Sie wissen nicht, was Sie auf Facebook posten sollen? Sie wissen nicht, wie Sie die Botschaft Ihres Unternehmens auf einfache Weise an viele Menschen weitergeben können? Sie wollen Aktivität auf Ihrer Facebook-Seite? Ganz gleich, ob es sich um ein seriöses Unternehmen oder um persönliches Branding handelt, diese Tricks funktionieren schon lange auf der beliebtesten Website für soziale Netzwerke. Dies ist der dritte Teil unserer Artikelserie. Die Teile 1, 2 und 3 können Sie lesen, indem Sie auf die Links klicken. Bislang haben wir 22 Tipps gesammelt, und nun geht es weiter.
23. Pro und Contra Listen
Es ist praktisch, für das Publikum interessante Themen und Fragen in Form von Pro- und Kontra-Listen zu teilen. Sie teilen Wissen und Erfahrung, regen die Fantasie der Follower an und initiieren Diskussionen – nur mit ein paar Gedanken, die es lohnt, mit Hilfe eines Online-Grafikdienstes – wie zum Beispiel Canva-Vorlagen – visuell ansprechend zu gestalten. Bei einer längeren Liste ist das Teilen einer Infografik empfehlenswert.
24. Vorstellung des Büros und des Teams
Eine direktere Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinen Facebook-Followern entsteht, wenn sich gelegentlich auch die Mitarbeiter zeigen. Dies kann einfach ein Selfie bei der Arbeit sein oder auch ein ernsthafteres Bildungs-Video, zum Beispiel über Bürozeitmanagement auf Basis eigener Erfahrungen. Der Leiter kann sich mit einem Gruppenfoto mit seinen großartigen Mitarbeitern brüsten, und wenn er Lob hinzufügt, gewinnt er nicht nur Likes, sondern motiviert auch die Angestellten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, Hauptsache, man zeigt sich gelegentlich auch mit Gesicht.
25. Zeigen Sie Stolz!
Wenn Sie eine Auszeichnung, ein Zertifikat oder eine andere Art der Anerkennung erhalten, teilen Sie es mit Ihrem Publikum. Neben den Glückwünschen, die Aktivität erzeugen, steigert man auch seinen fachlichen Ruf und damit seine Glaubwürdigkeit.
26. Wohltätigkeit auf die beste Art
Viele Menschen denken, es sei sinnlos, über Wohltätigkeit zu sprechen. Die Wahrnehmung ist sofort anders, wenn der Schwerpunkt darauf liegt, die Follower zum Spenden zu ermutigen. Das Potenzial zum Teilen und die Zahl der Nutzer machen Facebook zur besten Plattform, um zum Spenden zu ermutigen – nicht nur zu Weihnachten! Setzen Sie sich für eine wichtige Sache ein – am besten in Verbindung mit Ihrem Beruf – und tun Sie Ihr Bestes, um andere dazu zu ermutigen, das Gleiche zu tun!
27. Zum Blog linken
Ein Blog kann einem zum Experten auf seinem Gebiet machen, das Vertrauen stärken, aus SEO-Sicht wichtig sein und viele weitere Vorteile bieten. Einer davon ist, dass er ständigen Content auf Facebook liefert, denn ein Blogbeitrag kann nicht nur nach Fertigstellung geteilt werden. Wenn Sie darauf abzielen, dass im Blog auch Evergreen Contents vorhanden sind, können Sie diese immer wieder hervorholen, zum Beispiel aufgrund einer aktuellen Nachricht oder einer Frage eines Followers. Wird ein alter Blogbeitrag aus irgendeinem Grund wieder relevant? Zeigen Sie, dass Sie bereits Nützliches und Interessantes zu dem Thema geschrieben haben!
28. Interview
Man muss kein Markus Lanz sein, um ein relevantes und nützliches Interview für die Facebook-Seite zu machen. Man muss einfach nur mit mindestens zwei Personen vor einem Handy an einem gut beleuchteten und ruhigen Ort sitzen und – sogar live – über ein Thema sprechen, bei dem man sich auskennt und das für die Follower interessant sein könnte. Nicht nur das Publikum, sondern auch der Algorithmus wird es lieben!